„Kofinanziert von der Europäischen Union“

FiVo

Bedürfnisorientierte finanzielle Vorbereitung für den Start ins Erwachsenenleben – eine Bedarfsanalyse

Jugendliche haben heutzutage mit relevanten Finanzthemen wie dem Umgang mit finanziellen Ressourcen, Krediten und Bonitätsprüfungen, wichtigen Versicherungen, Steuerfragen, erstem Lohn (brutto vs. netto), erster Wohnung usw. noch keine oder wenig Erfahrung gemacht und stehen dadurch vor der Herausforderung, richtige Entscheidungen zu treffen. Eine solide Finanzkompetenz für die alltäglichen Aufgaben ist aber eine notwendige Voraussetzung für einen erfolgreichen Start ins eigenständige Leben und einer aktiven gesellschaftlichen Teilhabe.

Das Erasmus+ Kleinprojekt, das gemeinsam mit dem MMT Academics (Deutschland), Die Kärtner Volkshochschulen (Österreich) und Eurocultura (Italien) umgesetzt wird, setzt sich zum Ziel, bestehende Finanzbildungsangebote in den Partnerländern zu lokalisieren und zu vergleichen.

Weiteres soll erarbeitet werden, welche Themen für Jugendliche im Bereich der Finanzbildung relevant sind, wie Jugendlichen bestmöglich unterstützt werden und welche Best Practice-Methoden angewendet werden können. Diese werden in den Partnereinrichtungen erprobt und evaluiert. Auf dieser Basis entwickeln die ProjektpartnerInnen Strategien, um die Jugendlichen zukünftig besser unterstützen zu können.

Projektinformationen

  • Laufzeit 15.03.2023 – 14.03.2024
  • Förderkennzeichen 2022-3-DE04-KA210-YOU-000096940

Projektkoordinator

Projektpartner

Die Kärntner Volkshochschulen

Die Kärtner Volkshochschulen

(Österreich)
Ansprechpartner*in:
Maria Helene Aichholzer-Pahr

Eurocultura

Eurocultura

(Italien)
Ansprechpartner*in:
Bernd Faas

MMT Academics

MMT Academics

(Deutschland)
Ansprechpartner*in:
Melitta und Marcus Treml