Wie können wir Consent an Schulen unterrichten?

Lehrkräftefortbildung in Rijeka, Kroatien

Im Rahmen unseres derzeitig laufendem EU-Projektes „ACT4CONSENT“ trafen sich vom 28. bis 30. Januar 2025 insgesamt 14 engagierte LehrerInnen aus sieben verschiedenen Nationen (Portugal, Bulgarien, Frankreich, Kroatien, Griechenland, Deutschland und Irland) in Kroatien, um gemeinsam das innerhalb des Projektes entwickelte Fortbildungsprogramm kennenzulernen und zu evaluieren.

An drei aufeinanderfolgenden Tagen lernten die Lehrkräfte etwas zu den Grundlagen zu Consent, Selbstfürsorge für pädagogische Fachkräfte, Ethische und rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Consent, den Zusammenhang mit kulturellen Normen, sowie den Zusammenhang mit Kommunikation, und den Einsatz von Schauspiel und Erzähltechniken in Bezug auf Consent.

Es wurde viel diskutiert und ausprobiert. Hierbei war vor allem der Austausch und der Vergleich zwischen verschiedenen europäischen Ländern gewinnbringend. Insgesamt war das Feedback der Teilnehmenden sehr positiv. Das Fortbildungsprogramm hat vielen Lehrkräften neue Erkenntnisse in Bezug auf Consentbildung gebracht und den eigenen Horizont erweitert. Natürlich gab es auch Hinweise, wie wir das Programm weiter verbessern können.

Wenn Sie mehr erfahren wollen, wie Sie Consent und Akzeptanz in der Schule vermitteln können, dann besuchen Sie gerne unsere Facebookseite des Projektes https://www.facebook.com/act4consent.eu oder die Projektwebsite https://www.act4consent.eu/.

Zurück zur Newsübersicht