6 Länder, 1 Ziel: Interaktive Lösungen für den Klimawandel jetzt verfügbar!
Die im Rahmen des Projekts "Climate Map - Interaktive Karte für länderübergreifende Anregungen im Kampf gegen den Klimawandel" erarbeiteten Ressourcen stehen ab sofort zur Verfügung. Auf der Plattform https://climate-map.eu können interessierte Personen nun eine große Auswahl an Bildungsressourcen finden. Dazu gehören unter anderem Videos, Fallbeispiele und Übungen zu Klimathemen wie Konsumverhalten und Energiesparen, die sich generationsübergreifend und inklusiv einsetzen lassen.
Ein Klima-Wandkalender ist ebenfalls Teil der verfügbaren Ressourcen. Dieser kann von der Webseite heruntergeladen und ausgedruckt werden. Über QR-Codes ist der Kalender mit den Bildungsressourcen verlinkt. Er ist ein "Endloskalender", der durch beeindruckend große Bilder unseres Planeten besticht.
Interessierte können sich von deutschen High-Tech- und Low-Tech-Lösungen zu Klimaherausforderungen inspirieren lassen. Letztere sind ohne großen technischen Aufwand und mit einfachen Mitteln umsetzbar. Die High-Tech Lösungen erfordern einen höheren technischen Aufwand. Zusätzlich enthält die Plattform Ideen und Beispiele aus sieben weiteren europäischen Ländern.
Die deutschen Ressourcen sind in deutscher Sprache verfasst. Durch Betätigung der automatischen Übersetzung im Browser kann auch die Website vom Englischen ins Deutsche übersetzt werden.
Insgesamt haben Projektpartner aus Deutschland, Irland, Italien, Kroatien, Malta und Zypern an diesem Kooperationsprojekt gearbeitet, welches im Rahmen von Erasmus+ gefördert wird.
Weitere Informationen und Materialien zum Projekt finden Sie hier:
EU-Projekt: Climate Map